Beschreibung
Saussure, Horace-Bénedict de: Reisen durch die Alpen, nebst einem Versuche über die Naturgeschichte der Gegenden von Genf. Aus dem Französischen übersetzt und mit Anmerkungen bereichert. Leipzig, Johann Friedrich Junius, 1781-1788. 4 Bände. 8°. XXVI, (2), 298 S.; X, (2), 327 S.; VIII, 310 S.; (4), 433 S. Mit 2 gef. Karten, 14 (davon 13 gef.) Kupfertafeln. Pappbände der Zeit mit Kleisterpapierbezug und handschr. Rückenschildern.
Pritzel 8050. – Vgl. Lonchamp 2615 (für die Original-Ausgabe). – Erste deutsche Ausgabe. Erschien erstmals unter dem franz. Originaltitel „Voyage dans les Alpes“ 1779-1796 in Genf. Horace-Bénedict de Saussure (1740-1799), Genfer Naturforscher besetzte ab 1762 an der Akademie Genf den Lehrstuhl für Naturphilosophie. Er stand in engem Kontakt mit seinem Onkel Charles Bonnet und Albrecht von Haller, ging aber bald eigene Wege und erforschte mit seinen zahlreichen Reisen die Alpen und entwickelte dabei diverse Messinstrumente. „Der erste Band seiner ‚Voyages dans les Alpes‘ ist gleichsam die Geburtsstunde der alpinen Geologie. Im zweiten Band (1786) entwickelte S. die Theorie der alpinen Orogenese (Gebirgsentstehung). Die mit Hilfe seines Sohnes Nicolas Théodore herausgegebenen Bände 3 und 4 (1796) enthalten einen grossen Teil seiner meteorolog. Beobachtungen und physikal. Versuche“ (e-HLS). – Einbände berieben und bestossen. Papier durchgehend etwas gebräunt und stockfleckig. (Sprache: Deutsch / German)
+ Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +
Frage zu diesem Artikel/der Abbildung – Kontakt?
Naturwissenschaften / Natural History, Alpinismus – Bergsteigen / Alpinism – Mountaineering, Helvetica – Schweiz / Books and prints pertaining Switzerland