Beschreibung
Venel, Jean-André: Nouveaux secours. Pour les Corps arrétés dans l’oesophage, ou description de quatre instrumens plus propres qu’aucun des anciens moyens à retirer ces corps par la Bouche. Inventés par Mr. Venel, chirurgien à Orbe. Lausanne, François Grasset, 1769. 8°. 42, (6) S. Mit einer gefalteten Tafel. Späterer Halbleinenband.
Hirsch-Hübotter V, 725. – Erste Ausgabe. Der Schweizer Arzt Jean André Venel (1740–1791), absolvierte die «Chirurg. Lehre bei François-David Cabanis in Genf, Weiterbildungsaufenthalte in Montpellier, Paris und Strassburg. Chirurg in Orbe und Yverdon, 1770-75 im Dienst des Gf. Potocki. 1778 eröffnete V. in Yverdon die erste Hebammenschule der Schweiz. Danach wandte er sich dem jungen Gebiet der Orthopädie zu, gründete 1780 das weltweit erste orthopäd. Spital in der Abbaye von Orbe und erwarb sich den unbestrittenen Titel eines ‹Vaters der Orthopädie›.» (e-HLS). – Die gefaltete Tafel lose. – Résumé: First edition. The Swiss physician Jean André Venel (1740-1791). Studies surgery with François-David Cabanis in Geneva, further training in Montpellier, Paris and Strasbourg. Surgeon in Orbe and Yverdon, 1770-75 in the service of Gf. Potocki. In 1778 Venel opened the first midwifery school in Switzerland in Yverdon. He then turned to the young field of orthopaedics, founded the world’s first orthopaedic hospital in the Abbaye of Orbe in 1780 and earned the undisputed title of ‚father of orthopaedics‘. – Later half cloth binding. 42, (6) pages. With 1 folded plate. (Sprache: Französisch / Français / French)
Links: Historisches Lexikon der Schweiz – Deutsche digitale Bibliothek
+ Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +
Frage zu diesem Artikel/der Abbildung – Kontakt?
Medizin – Psychologie / Medicine – Psychology, Chirurgie / Surgery, Chirurgische Instrumente / Surgical instruments, Orthopädie / Orthopadic