Ruchat, Abraham: Les délices de la Suisse,

1.200,00 CHF inkl. MwSt.

Vorrätig

Beschreibung

Ruchat, Abraham:  Les délices de la Suisse, une de principales républiques de l’Europe. Ou l’on peut voir tout ce qu’il y a de plus rémarquable dans son pays & dans celui de ses alliez, qui composent avec elle le louable corps helvetique. Comme la description des villes, bourgs, châteaux, les antiquitez du pays & les raretez de la nature, la qualité de l’air & terroir, le naturel, les moeurs, & la religion des habitans, leurs gouvernemens différens, leur alliances ces mutuelles, & leur intérêts communs… Leiden, Pierre van der Aa, 1714. 4 Bände. Kl.-8°. (18) Bl., 220 (recte 224) S.; (2) Bl. S. 221–228, 233–434; (2) Bl. S. 435–676; (2) Bl., S. 677–1027. Mit gest. Titelblatt (doppelblattseitig), 1 gest. Frontispiz (doppelblattseitig), 68 (davon 50 gef.) und 5 (von 6) gef. Kupferkarten. Lederbände der Zeit mit reicher Rückenvergoldung.

Lonchamp 812. – Haller I, 718. – Barth 17210. – Feller/Bonjour 529. – e-hls (für den Autor). – Erste Ausgabe. – Abraham Ruchat (1680–1750) veröffentlichte das vorliegende Werk unter dem Pseudonym Gottlieb Kypseler von Münster. In der Vorrede beschreibt er sein Anliegen, die West- und Deutschschweizer einander näherzubringen. Ruchat, geboren in Vevey, gilt als der erste bekannte Geschichtsschreiber der Waadt. Er studierte in Lausanne, Bern, Berlin und Leiden Theologie und war ab 1721 als Professor für Redekunst in Lausanne tätig. – Es fehlt die Gesamtkarte der Schweiz, ansonsten ein sehr gutes Exemplar. – Das Papier vereinzelt stockfleckig. Die Vorsätze leimschattig. Die schönen Einbände minim berieben. (Sprache: Deutsch / German)

+ Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +

Frage zu diesem Artikel/der Abbildung – Kontakt?
Helvetica – Schweiz / Books and prints pertaining Switzerland, Ansichtenwerke / Topographic books