Beschreibung
Hermes Trismegistos: Mercurii Trismegisti Pymander, de potestate et sapientia dei. Eiusdem Asclepius, de uoluntate dei… lamblichus de anima & daemone. Idem de sacrificio & magia… Basileae, Isengrin, 1532. 8°. 480 (recte 460) S., (2) Bl. Mit 22 Holzschnittinitialen (davon 4 grössere, hübsch illustriert), am Schluss mit Druckermarke. Lederband des 17. Jahrh. mit Rücken- und Deckelvergoldung sowie mit dreiseitigem Goldschnitt (mit Blindprägung).
VD16 H 2462. – Adams H 345. – Seltene Basler Übersetzung, aus dem Griechischen übertragen von Marsilio Ficinos, erschien erstmals 1471. Sammlung anonymer griechischer Prosaschriften aus em 2. und 3. Jahrhundert n.Ch. Die Göttergestalt des Hermes Trismegistos ist eine synkretistische Verschmelzung des griechischen Gottes Hermes mit dem ägyptischen Gott Thot (vgl. Wikipedia). – Das Papier durchgehend leicht gebräunt und stockfleckig. Mit handschr. Besitzereinträgen verso fliegendem Vorsatz. Am Schluss mit einigen Wurmgängen. Der Einband berieben, der Rücken teilweise erneuert. (Sprache: Lateinisch / Latin)
Links: Wikipedia
+ Wichtig: Für unsere Kunden in der EU erfolgt der Versand alle 14 Tage verzollt ab Deutschland / Postbank-Konto in Deutschland vorhanden +
Frage zu diesem Artikel/der Abbildung – Kontakt?
Literatur / Literature, Griechische Literatur / Greek literature, Übersetzung / Translation